_edited.png)



Sound-
board
im Instrument
Technik für Akkordeon
& Harmonika
.png)
%2520(Copy)_edited_.png)
%2520(Copy)_edited_.png)


Technik für Akkordeon
& Harmonika



.png)
LogiChord

Empfehlung
Zum Blueline LogiChord empfehlen wir als perfekte Kombination den Blueline Slyfox
um die Lautstärken von Bass 1, Bass 2 und
der Akkorde individuell einzustellen.
Begeistern Sie sich und Ihr Publikum mit authentischer Gitarrenbegleitung auf Ihrem
Akkordeon oder Ihrer Harmonika.
Ein auf Bass 2 gelegter Gitarren-Schlag (Chord) in Kombination mit einem Gitarren-Schlag als
Akkordbegleitung bleibt in der momentanen Tonart, auch wenn ein Wechselbass gespielt wird.
Aufgrund der einzigartigen, intelligenten Software des Blueline LogiChord ist es nicht
nötig zum Akkord den passenden Bass zur Erkennung der momentanen oder nächsten
gespielten Tonart (für die Gitarre auf dem Bass) zu drücken; - Sie spielen einfach ganz
normal so wie Sie es gewohnt sind, Sie müssen Ihr Spiel nicht ändern, der LogiChord
macht alles völlig automatisch!
Das Begleitspiel der linken Seite muss nicht geändert oder angepasst werden;
- Sie spielen einfach ganz normal wie gewohnt; der LogiChord übernimmt seine
Aufgabe(n) völlig automatisch und selbständig!
Der LogiChord besteht aus einer kleinen Zusatzplatine mit intelligenter Software,
die zwischen CPU und Soundkarte eingebaut wird.
Die 3 Regler können auf dem seitlichen Bassdeckel oder optional auch oben auf der Bass-Seite montiert werden.
Wunderbar klingende Polkas oder Walzer spielen mit langer Gitarre auf dem Grundbass
Legen Sie eine lange Gitarre z.B. auf einen Kontrabass und eine lange oder kurze Gitarre auf den Akkord. Durch den InteliChord können Sie nun wunderbar klingende Walzer spielen, wobei die lange Gitarre mit dem Grund-Bass gemeinsam erklingt und immer in der momentanen Dur bleibt (auch bei Wechsel auf anderen Bass; Wechselbass...) und dadurch ein authentisches Spiel entsteht, welches bisher in gewohnter Spielweise nur mit dem Blueline InteliChord möglich ist.
Die Gitarre auf dem Bass hält die Tonart
Eine zum Grund-Bass 1 gelegte Gitarre (auf Bass 2) spielt selbst bei einem Wechselbass in der momentanen Tonart weiter.
Beispiel Wechselbass C auf G:
Grundbass: Kontrabass
Akkord: Schlag-Gitarre lang
Grundbass 2: Schlag-Gitarre lang
Sie beginnen mit dem Begleitspiel der linken Seite einen Walzer in C-Dur zu spielen.
Es erklingt der Grundbass in C gemeinsam mit der Gitarre auf Grundbass 2 in C, dann folgen die beiden Gitarren-Akkorde in C.
Jetzt erfolgt der Wechselbass von C auf G:
der Bass wechselt auf G, die Gitarre auf dem Grundbass 2 aber bleibt in C! Es wechselt also immer nur der Bass.
Der Bass wechselt also beim Wechselbass seine Tonart (z.B. C auf G und zurück...), die Gitarre auf Bass aber bleibt
ständig in C.
Es hört sich daher an wie bei einem echten Gitarristen, der ja auch die momentane Dur hält und nicht mit dem Bass ständig mitwechselt.
So entsteht ein authentisches und wunderschön klingendes Gitarren-Begleitspiel!
Bei einem Patch mit einer auf Bass 2 gelegten Gitarre erkennt dies der LogiChord und aktiviert die Gitarren-Funktion automatisch. Bei einem Patch ohne einer Gitarre auf Bass 2 erkennt dies der LogiChord und deaktiviert die Gitarren-Funktion automatisch, so dass jedes andere Instrument ganz normal auf Bass 2 erklingen kann.
Hinweis:
Der Blueline LogiChord funktioniert ausschliesslich mit Blueline Midi und Blueline Soundprodukten!

Intelligente Bass-Akkord-Erkennung
("Gitarrist-Funktion")
